Vermeidungstest mit Regenwürmern

Testorganismus
- Kompostwurm: Eisenia fetida
Testprinzip
- Der Test untersucht den Einfluss von Schadstoffen auf das Vermeidungsverhalten von Regenwürmern (Eisenia fetida), die 2 Tage gegenüber einem natürlich belasteten Boden ausgesetzt wurden oder gegenüber bekannten Schadstoffkonzentrationen, die einem künstlichen oder natürlichen Boden zugesetzt wurden.
Untersuchte Parameter
- Vermeidungsverhalten
Testdauer
- 2 Tage
Relevanz
- Kurze Testdauer
- Testempfindlichkeit: Vermeidungsreaktionen bei subletalen Konzentrationen
- Reflektiert die Bioverfügbarkeit von Schadstoffen im Boden
- Erlaubt es, den Boden in seiner Funktion als Lebensraum zu bewerten
Richtlinien und Literatur
- ISO (2008). Soil quality — Avoidance test for determining the quality of soils and effects of chemicals on behaviour — Part 1: Test with earthworms (Eisenia fetida and Eisenia andrei). ISO 17512-1
- Environment Canada (2004) Biological Test Method: Tests for Toxicity of Contaminated Soil to Earthworms (Eisenia andrei, Eisenia fetida, or Lumbricus terrestris) EPS1/RM/43 Environmental Protection Services, Ottawa, ON, Report EPS 1/RM/43